Moderner Kirchenbau in der Schweiz
Programm
| 09.15 | 
			 Einführung - Johannes Stückelberger  | 
		
| 09.30 | 
			 Alltag und Atmosphäre. Zum Kirchenbau nach 1950 - Anke Köth  | 
		
| 10.00 | 
			 Zur künstlerischen Ausstattung moderner Kirchen - Johannes Stückelberger  | 
		
| 10.30 | 
			 Pause  | 
		
| 11.00 | 
			 Liturgie- und Gemeindeverständnis im modernen katholischen Kirchenbau - Urban Fink  | 
		
| 
			 11.30  | 
			
			 Gestalt gewordene Theologie im modernen reformierten Kirchenbau - Katrin Kusmierz  | 
		
| 12.00 | 
			 Diskussion  | 
		
| 12.30 | 
			 Mittagessen; Präsentation Datenbank "Moderner Kirchenbau in der Schweiz"  | 
		
| 14.00 | 
			 Moderne Kirchtürme: Glockenlärmproblematik und neue Lösungsansätze - Matthias Walter  | 
		
| 14.30 | 
			 Objektivität und Reduktion: Zum Orgelbau der 1950er bis 1970er Jahre - Michael Meyer  | 
		
| 15.00 | 
			 La restauration du patrimoine du XXe siècle: enjeux et problématiques - Giulia Marino  | 
		
| 15.30 | 
			 Pause  | 
		
| 16.00 | 
			 Denkmalpflegerischer Umgang mit modernen Kirchen - Bernhard Furrer  | 
		
| 16.30 | 
			 Potenziale und Hypotheken moderner Kirchen aus Sicht der Nutzerinnen und Nutzer - Uwe Buschmaas, Irmelin Drüner, Pascal Eng, Matthias Wenk  | 
		
| 17.00 | 
			 Diskussion  | 
		
| 17.45 | 
			 Ende der Tagung  | 
		
Referent*innen
Uwe Buschmaas - Theologe, Pfarrer der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf, Pfarramt Kradolf, 2003-2015 Pfarrer der Reformierten Kirchgemeinde Bremgarten-Mutschellen
Irmelin Drüner - Theologin, Pfarrerin der Evangelischen Kirchgemeinde Sulgen-Kradolf, Pfarramt Kradolf, Seelsorgerin in der Rehaklinik Zihlschlacht
Pascal Eng - Theologe, röm.-kath. Pastoralraum Schaffhausen-Reiat, Vikar in der Kirche St. Konrad Schaffhausen
Urban Fink - Dr. theol., lic. phil., Theologe und Historiker, Geschäftsführer kath. Hilfswerk Inländische Mission
Bernhard Furrer - Prof. Dr., Architekt, e. Denkmalpfleger der Stadt Bern, Präsident der Eidgenössischen Kommission für Denkmalpflege 1997-2008
Anke Köth - Dr.-Ing., M.A., Architekturhistorikerin, Stv. Kantonale Denkmalpflegerin Kanton Zug
Katrin Kusmierz - Dr., Theologin, Universität Bern, Theologische Fakultät, wissenschaftliche Geschäftsführerin des Kompetenzzentrums Liturgik
Giulia Marino - Docteur ès sciences, Architecte, ENAC-EPFL Lausanne, Chargée de cours et collaboratrice scientifique du laboratoire des Techniques et de la Sauvegarde de l’Architecture Moderne (TSAM)
Michael Meyer - Dr., Musikwissenschaftler, Universität Zürich, Assistent am Musikwissenschaftlichen Institut, Organist an der Guthirtkirche in Zürich-Wipkingen
Johannes Stückelberger - Prof. Dr., Kunsthistoriker, Universität Bern, Theologische Fakultät, Dozent für Religions- und Kirchenästhetik, Universität Basel, Titularprofessor für Neuere Kunstgeschichte
Matthias Walter - Dr., Architekturhistoriker, Mitarbeiter Denkmalpflege des Kantons Bern, Glockenexperte, Präsident der Gilde der Carillonneure und Campanologen der Schweiz
Matthias Wenk - Pastoralassistent, Theologe, Ansprechperson und Seelsorger der Ökumenischen Gemeinde Halden, St. Gallen
