Schweizer Kirchenbautag

Brig-Glis

Bruder-Klaus-Kapelle

Daten

Baujahr | 1978 in Meisterschwanden
Konfession | Römisch-katholisch
Bautypus | Kapelle
Adresse | Brig-Glis (Ortsteil Brigerbad), Brückenweg
Koordinaten CH | 637149, 127674

Umnutzung

Umnutzungsart | Abriss
Jahr | 2016
Hinweis | Aus Sicherheitsgründen musste die provisorische Kapelle 2014 geschlossen werden. An ihrer Stelle entstand ein Begegnungsraum für die Bevölkerung.

Weitere Informationen

Bei der Bruder Klaus Kapelle in Brig-Glis (Ortsteil Brigerbad) wurde im Jahr 2014 erheblicher Sanierungsbedarf festgestellt, woraufhin nach einem Lösungsfindungsprozess die Kapelle im April 2016 abgerissen wurde. Der Glockenturm blieb dabei erhalten. Die Pfarrei Glis-Gamsen-Brigerbad übertrug den Turm noch im selben Jahr der Stiftung Ischers Brigerbad als Schenkung. 2016 plante man, an der Stelle, an der die Kapelle stand, einen Begegnungs- und Erholungsraum für die lokale Bevölkerung zu schaffen und damit die Erinnerung an die Kapelle zu erhalten. Die Gemeinde trifft sich seither zum Gottesdienst in der Turnhalle eines nahe bei der ehemaligen Kapelle gelegenen Schulhaus, wo sie sich einen multifunktional zu nutzenden Raum mit anderen Vereinen teilt. Der fest installierte Altarraum kann vom Rest des Raumes mit einer mobilen Trennwand abgetrennt werden. (Stand 2022)