Turgi
Reformierte Kirche
Daten
Konfession | Evangelisch-reformiert
Bautypus | Kirche
Adresse | Turgi, Kirchweg 1
Koordinaten CH | 661458, 260538
Umnutzung
Umnutzungsart | Abriss und Mischnutzung
Hinweis | ursprünglich war für das Jahr 2013 der Abriss der Kirche geplant. Aufgrund vehementen Widerstands wurde eine Unterschutzstellung der Kirche geprüft, im Jahr 2019 jedoch verworfen. Im Jahr 2023 beschloss die Kirchgemeinde, die Kirche abzureissen und - wie ursprünglich geplant, an ihrer Stelle einen Neubau mit gemeinnützigen Mietwohnungen sowie einem integriertem Kirchenraum zu errichten vorsieht.
Weitere Informationen
Die reformierte Kirche in Turgi wurde 1957 durch die Berner Architekten Dubach & Gloor gebaut. Das Projekt überzeugte die Jury, weil es Kirche, Turm und Pfarrhaus kombinierte und auch Räume für das Gemeindeleben im Sinne eines Gemeindezentrums integrierte. Der quadratische Kirchenraum mit seiner gestuften Decke vermittelt eine freundliche und ruhige Atmosphäre. Die Farbfenster wurden vom Badener Künstlerehepaar Paul und Simone Hänni-Bonzon geschaffen. Die Kirche müsste für über 3 Mio. Franken renoviert werden. Deshalb hat die Kirchgemeinde 2013 einen Abriss ins Auge gefasst und möchte an deren Stelle eine neue Kirche sowie Alterswohnungen errichten. Für das Projekt sind 6,2 Mio. Franken budgetiert. Im Siegerprojekt von DS Architekten sind der Gottesdienstraum und das Wohnhaus in einem Volumen zusammengefasst. Das Mobiliar aus der heutigen Kirche (Glasfenster, Glocken, Orgel, Leuchten und liturgisches Mobiliar) soll übernommen werden. Nach dem Beschluss der Kirchgemeindeversammlung kam es in der Bevölkerung zu Kontroversen. Eine Petition mit dem Namen „Die Kirche bleibt im Dorf“ wurde von über 300 Personen unterschrieben. Auf Grund von Gutachten hat der Gemeinderat Turgi das Abbruchgesuch im März 2015 für zwei Jahre sistiert. In der Zwischenzeit wird die Schutzwürdigkeit der Kirche weiter geprüft, bevor an einer Gemeindeversammlung darüber abgestimmt wird. (Stand 2017)
Im Februar 2019 wurden Pläne, die Kirche gemäss der Bau- und Nutzungsordnung unter kommunalen Schutz zu stellen, vom Stimmvolk abgelehnt. Im November 2019 wurde schliesslich entschieden, die Kirche nicht unter Schutz zu stellen. Auf der Kirchgemeindeversammlung am 23. Mai 2023 stimmten die Anwesenden einem Gesellschaftsvertrag zwischen der Kirchgemeinde und der GEMIWO - Gemeinnützige Mietwohn AG zu. Das Kernstück des Vertrags ist die Vereinbarung, gemeinsam ein Neubauprojekt mit Wohnungen und einem integrierten Kirchenraum zu entwickeln. (Stand 2023)
Quellen: https://www.refkirche-bgt.ch/kirchgemeinde/unsere-kirchen/turgi/ [1.9.2023]