Basel

Pauluskirche

Daten

Baujahr | 1899 – 1901
Konfession | Evangelisch-reformiert
Bautypus | Kirche
Adresse | Steinenring 20
Architekt | Moser, Karl
GPS | 47.5517146 7.578228
Google Maps | Swisstopo

Umnutzung

Jahr | 2021
Eigentumsverhältnisse | Vermietung
Baumassnahmen | Unverändert
Nutzungsform | Zusammennutzung
Nutzungsart | Verschiedenes
Kurzinformation | Seit dem Sommer 2021 dient die Pauluskirche unter dem Namen «Kulturkirche Paulus» als Veranstaltungsort für vielfältige kulturelle Ereignisse wie Konzerte, Theateraufführungen. Es finden darin weiterhin auch Hochzeiten und Gottesdienste statt. 

Weitere Informationen

Der Wettbewerb für die reformierte Pauluskirche wurde von den in Karlsruhe ansässigen Architekten Robert Curjel & Karl Moser gewonnen. Sie erschufen einen stark an der Romanik orientierten Zentralbau mit reicher Ornamentik und zahlreichem figürlichem Skulpturenschmuck. Neben Anklängen an die altirische Formensprache flossen auch Tendenzen des zeitgenössischen Jugendstils in die Gestaltung ein, wie beispielsweise die Integration von Schrift in den Reliefdekor. Zahlreiche junge Künstler wie die Bildhauer Carl Burckhardt (1878–1923) aus Basel und Oskar Kiefer (1874–1938) aus Ettlingen, der Basler Maler Heinrich Altherr (1878–1947) und der vielseitige Künstler Max Laeuger (1864–1952) aus Lörrach, der die Glasfenster entwarf, trugen zu diesem Gesamtkunstwerk bei, das innerhalb von nur drei Jahren Bauzeit fertiggestellt wurde.

Seit dem Sommer 2021 wird die Kirche unter dem neuen Namen «Kulturkirche Paulus» als Ort für Kultur, Feiern und Verweilen genutzt. Die „Kulturkirche Paulus“ bietet eine Vielzahl von kulturellen Veranstaltungen, darunter Konzerte, Ausstellungen und Theateraufführungen. Zusätzlich zu diesen Veranstaltungen finden in der Kirche weiterhin Hochzeiten und Gottesdienste statt. Die Evangelische Kirche Basel-Stadt ist weiterhin Besitzerin der Pauluskirche und vermietet sie an den Verein Kulturkirche Paulus. Der Verein ist für den Betrieb und Unterhalt der Kirche verantwortlich. (Stand 2023)