
Der Schweizer Kirchenbautag widmet sich aktuellen Fragen zum Kirchenbau in der Schweiz. Er fördert den Austausch zwischen Entscheidungsträgerinnen und -trägern aus Kirche, Denkmalpflege und Öffentlichkeit. Seit 2015 findet er alle zwei Jahre statt. Der Vierte Schweizer Kirchenbautag 2021 am 27. August 2021 war dem Thema "Flexible Kirchenräume. Aktuelle Neugestaltungen" gewidmet.
Organisatorisch ist der Schweizer Kirchenbautag an das Kompetenzzentrum Liturgik an der Theologischen Fakultät der Universität Bern angegliedert. Finanziert wird er ausschliesslich mit Drittmitteln von Sponsoren.
Auf der Webseite sind die vier Kirchenbautage dokumentiert. Ausserdem finden Sie hier die Datenbank Kirchenumnutzungen, die Datenbank Moderner Kirchenbau in der Schweiz sowie die Dokumentation Flexible Kirchenräume.
Der Fünfte Schweizer Kirchenbautag findet am 1. September 2023 statt. Voraussichtliches Thema: Geld und Geist - Kirchengebäude finanzieren.
Bild: Nathan Coley, The Lamp of Sacrifice, 286 Places of Worship, Edinburgh, 2004, bearbeiteter Ausschnitt aus der Installation in der Gallery of Modern Art, Glasgow (2014), Courtesy Studio Nathan Coley.